Das Naturfreundehaus Bendlerhöhe im Weizer Bergland in der Steiermark liegt inmitten eines Wandergebietes. St. Kathrein am Offenegg und Eibisberg sind nicht weit entfernt.
Das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs mit der Sommeralm und der Teichalm kann von der Bendlerhütte aus in wenigen Stunden erwandert werden.
Die Selbstversorgerhütte ist auch idealer Stützpunkt für Ausflüge zur Grasslhöhle und dem Katerloch, zwei imposanten Schauhöhlen in den Sattelbergen zwischen der Weiz- und Raabklamm.
Zugänge: Vom Parkplatz Eibisberg 20 Minuten Von St. Kathrein/Offenegg 1 ¼ Stunde Von Brandlucke 1 ¼ Stunde Von Granitzer 2 Stunden Von Schmied in der Weiz 2 Stunden
Wanderungen: Über Eibisberg, Gschaid auf den Patschagipfel, zurück über Vogelhütte, St. Kathrein zur Bendler; 5 Std, Über Eibisberg zum Hohen Zetz, zurück über die Forststraße zum Eibisberg; 3 Std. Über St. Kathrein zur Brandlucke, zurück über Schönes Kreuz zur Bendler; 4 Std.
Ausflüge: Zu den in den Sattelbergen zwischen Weiz- und Raabklamm liegenden Schauhöhlen Grasslhöhle und Katerloch; Sommeralm-Teichalm.
Dieses Selbstversorgerhaus ist von April bis Oktober, je nach Vereinbarung, anmietbar. Schlüsselabholung bitte unter der Tel. + +43 (0) 664 1600951 vereinbaren. Schlüssel erfordelich!
... mit den Öffentlichen:
Mit Bus oder Bahn nach Weiz, dann 2 Möglichkeiten: 1. Mit dem Sammeltaxi SAM vom Bahnhof Weiz (Wz 0040) zur Schutzhütte Eibisberg (Wz 3208). 2. Mit der Linie 206 von der Bushaltestelle Weiz-Zentrum zum Kreuzwirt Weizklamm.Von dort (Wz 3348) mit dem Sammeltaxi SAM zur Schutzhütte Eibisberg (Wz 3208). Von Eibisberg zu Fuß auf der Forststraße (Wanderweg Nr. 745) ca. 1,3 km bis zum Naturfreundehaus Bendlerhöhe.
... mit dem Auto:
Mit Pkw zum Parkplatz Eibisberg (für Mieter Anfahrt zum Haus möglich)
Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Eibisberg. Mieter können direkt bei der Hütte parken.